Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Im folgenden wird auf das Gendern verzichtet. Wenn die maskuline Form im Text verwendet wird, gilt dies zugleich auch für die feminine oder neutrale Form.

Vertragsinhalt

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als Grundlage für jede Geschäftsbeziehung des mobilen Hundetrainings „Canis disciplina“ und Kunden, die an den entsprechenden Dienstleitungen (Hundetraining, Webinare) teilnehmen. Im Rahmen dieser Dienstleistungen werden Ratschläge und Handlungsmöglichkeiten für die artgerechte und tierschutzgerechte Tiererziehung vermittelt. Jedoch wird hiermit kein Erfolg garantiert. Inwiefern diese zum Erfolg führen, steht in Zusammenhang mit den individuellen Fähigkeiten des Kunden und dessen Hund.

Vertragsschluss

Der Kunde bietet seinen verbindlichen Vertragsschluss mit jeder Anmeldung zu einem der Angebote von „Canis disciplina“ an. Die Anmeldung zu jedem der Angebote ist für den Kunden verbindlich und verpflichtet den Kunden zur Zahlung des entsprechenden Betrages (in Euro ). Den entsprechenden Betrag kann der Kunde dem jeweiligen Angebot entnehmen oder entsprechend persönlich, telefonisch oder per E-Mail erfragen. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn „Canis disciplina“ dieses Angebot zum Vertragsschluss annimmt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit dem Vertragsschluss anerkannt.

Kosten und Bezahlung

Zu jedem Angebot wird auf der Webseite individuell auf den Preis verwiesen. Alternativ können Preise auch persönlich, telefonisch oder per E-Mail erfragt werden. Die entstehenden Kosten sind in der Währung Euro (€) zu entrichten.

Wie die Gebühren zu begleichen sind, kann dem jeweiligen Angebot entnommen werden. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit den jeweils offenen Betrag in bar oder per Überweisung im Voraus zu entrichten. Im jeweiligen Angebot wird zusätzlich vermerkt, welche Zahlungsoptionen möglich und gewünscht sind.

Rücktritt vom Vertrag seitens „Canis disciplina“

„Canis disciplina“ kann von dem Vertrag zurücktreten, wenn...

-… ein vertragswidriges Verhalten des Kunden vorliegt.

-… andere Menschen oder Tiere durch das Fehlverhalten des Kunden gefährdet werden.

-… kontraproduktives Handeln des Kunden, welches den Erfolg gezielt verhindert.

-… wenn die Durchführung des Angebots aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen, z.B. plötzliche Erkrankung des Trainers, ungeeignete Wetterverhältnisse, technische Probleme etc. eine Durchführung des Angebotes unmöglich bzw. unzumutbar machen.

Im Falle des zuletzt genannten Punktes wird das entsprechende Angebot schnellst möglich nachgeholt. Sollte es dem Kunden aufgrund der neuen Terminvereinbarung nicht möglich sein den Alternativtermin wahrzunehmen, wird in Absprache mit dem Kunden ein passender Alternativtermin vereinbart.

Rücktritt vom Vertrag seitens des Kunden

Der Kunde muss jedes Angebot mindestens 24 Stunden vor dem Zeitpunkt des Stattfindens absagen. Erfolgt diese Absage nicht pünktlich behält sich „Canis disciplina“ die Berechnung der Kosten trotzdem vor. Sollte der Kunde das Angebot erneut wahrnehmen wollen, muss er dies ausdrücklich erwähnen. Bei erneuter Buchung des Angebots fallen auch erneut Kosten an.

Verantwortung

Für alle Angebote an denen mit Hunden teilgenommen wird gilt, dass diese Haftpflicht versichert sein müssen. Jeder Halter nimmt selber (sofern im Voraus nicht anders besprochen) mit seinem Tier an dem jeweiligen Angebot teil. Somit ist der Halter auch während der Teilnahme an dem entsprechenden Angebot verantwortlich für sein Tier und dessen Verhalten gem §833 und §834 BGB. Jeder Halter der an einem Angebot von „Canis disciplina“ teilnimmt, führt sein Tier in eigener Verantwortung, welche nicht auf den Trainer übertragbar ist.

Sollte im Voraus der Teilnahme eine individuelle Absprache erfolgt sein, sodass nicht der Halter selbst, sondern eine Dritte Person mit dem Tier an dem Angebot teilnimmt, so wird diese Person behandelt, als wäre sie Halter des Tieres. Das heißt alle oben genannten Punkte die sich auf den Halter des Tieres beziehen gelten in diesem Fall ersatzweise für die Person die das Tier führt.

Gesundheitszustand des Tieres

Jeder Teilnehmer, der mit einem Tier an einem der Angebote teilnimmt, muss vor der Teilnahme bestätigen, dass das Tier frei von ansteckenden Krankheiten ist. Außerdem muss das Tier über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Im Übrigen soll der Tierhalter den Trainer vorab über bestehende chronische und akute Erkrankungen (auch Gelenk-, Nerven- oder innere Erkrankungen), auch wenn sie nicht ansteckend sind, informieren, da auch diese Einfluss auf das Training haben können und eventuell bestimmte Übungen speziell individuell an das Tier angepasst werden müssen.

Erkrankung des Menschen

Natürlich steht jeder Person, die an einem der Angebote teilnimmt frei, ob sie Auskunft über ihren Gesundheitszustand gibt. Allerdings könnte es förderlich sein, wenn eine Person, die an einer bestimmten Erkrankung oder unter einem Handicap leidet, den Trainer vorab darüber informiert, da auch dieser Umstand Einfluss auf de Trainingserfolg haben kann. Deswegen wird jede teilnehmende Person darum gebeten Auskunft über ihren Gesundheitszustand zu geben. Eine Verpflichtung dazu, Auskunft über den eigenen Gesundheitszustand zu geben, liegt natürlich nicht vor.

Haftungsausschluss

Eine Haftung durch „Canis disciplina“ wird ausgeschlossen. „Canis disciplina“ übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden die dem Tierhalter, dem Tier oder Begleitpersonen aufgrund der Teilnahme an dem Angebot entstehen.

Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch das Ausführen der vorgeschlagenen oder gezeigten Übungen dem Hundehalter, seinem Hund oder Begleitpersonen entstehen wird keine Haftung durch “Canis disciplina” übernommen. Des weiteren wird von “Canis disciplina” keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen, die durch den Freilauf der Tiere, durch Rangeleien von eigenen oder fremden Tieren oder durch das eigene Fehlverhalten (z.B. durch eigenmächtige Entscheidungen, eigenständig abgeänderte Übungen etc.) entstehen. Eine Ausnahme besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens “Canis disciplina”. Begleitpersonen jeglicher Art sind vorab über den Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Für jegliche Schäden die das eigene Tier verursacht, muss der Hundehalter vollumfänglich, im Rahmen der gesetzlichen Haftungsregelung, haften. Sollte eine Notwendigkeit bestehen bzw. entstehen, das Tier während des Trainings ableinen zu müssen, so wird ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen diesbezüglich hingewiesen. Die Entscheidung eine Übung durchzuführen, den Hund abzuleinen oder Ähnliches liegt immer im Ermessen und in der Verantwortung des Hundehalters. Von Seiten des Trainers kann lediglich eine Empfehlung ausgesprochen werden.

Erfolgsgarantie

Es kann keine Erfolgsgarantie von “Canis disciplina” versprochen werden, da der Erfolg des Trainings unter anderem von dem Einsatz des Hundehalters, gegebenenfalls der Begleitperson und dem Hund selber abhängig ist. Es wird jedoch versprochen und versichert, dass alle Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen vermittelt werden.

Datenschutz

Personenbezogene Daten des Kunden werden für eigene Zwecke erhoben, gespeichert und verarbeitet, sofern es in Zusammenhang mit dem Interesse oder der Teilnahme an einem Angebot von “Canis disciplina” notwendig ist, diese zu speichern. Auch Aufnahmen jeglicher Art dürfen grundsätzlich unbegrenzt durch “Canis disciplina” genutzt werden. Jeder Teilnehmer und jede Begleitperson ist berechtigt, der Nutzung jeglicher Aufnahmen zu widersprechen. Dieser Widerspruch muss allerdings schriftlich erfolgen. Begleitpersonen sind vorab durch die dazugehörigen Teilnehmer über diese Regelung in Kenntnis zu setzen.

Urheberrecht

Alle Unterlagen die ein Teilnehmer von “Canis disciplina” erhält, unabhängig davon in welcher Form er diese erhält, sind urheberrechtlich geschützt. Die ausgehändigten Unterlagen dürfen nur zu eigenen privaten Zwecken genutzt werden. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, der Verleih oder die Vermietung dieser, sind hiermit ausdrücklich untersagt.

Unwirksamkeitsklausel

Salvatorische Klausel

Wenn einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollten oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird der restliche Vertrag dadurch nicht ungültig. Der Vertrag bleibt grundsätzlich, mit Ausnahme der unwirksamen Bestimmungen, wirksam. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am ehesten entspricht. Dies geschieht einvernehmlich mit allen Vertragsparteien. Auch bei Regelungslücken gilt die zuvor genannte Regelung. 

Haftung für Links

Für Inhalte verlinkter Webseiten wird keine Haftung und Verantwortung durch “Canis disciplina” übernommen, da “Canis disciplina” für diese Inhalte nicht verantwortlich ist. Die jeweiligen Eigentümer der jeweiligen Internetseiten sind selber für ihre Inhalte verantwortlich. Auch der Inhalt der verlinkten Internetseiten darf ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eigentümer nicht kopiert, verbreitet, verändert oder auf irgendeine Art und Weise verwendet werden.

Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Neuwied (Rheinland-Pfalz)

Datenschutzerklärung

Eine Nutzung der Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über diese Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, wird generell eine Einwilligung der betroffenen Personen eingeholt.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung wird die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die Ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Internetbasierte Datenübertragungen können grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, persönlich oder per Mail zu übermitteln.

Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden.


 

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Yvonne-Maria Kapell

 

Gesammelte persönliche Daten

 Canis disciplina 

 Wilhelmstr. 6                                                                                              57639 Oberdreis                                                                                 

 

Zweck der Datenerhebung

 Canis disciplina 

 Wilhelmstr. 6                                                                                              57639 Oberdreis 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.